Domain saiteninstrumentenbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dudelsack:


  • Dudelsack-Attrappe, 36 cm
    Dudelsack-Attrappe, 36 cm

    Dudelsack-Attrappe – ein Schotte ohne Dudelsack ist einfach nur halb so schön! Kombinieren Sie zu Ihrem Schottenkostüm also unbedingt dieses dekorative Instrument!Lieferumfang: DudelsackGrößenhinweis: Sack 36 cm, Länge Holzstäbe 25 – 40 cmDetails: aus Holz, nur zu Dekozwecken, nicht für den professionellen Einsatz geeignetFarbe: rot-colorStoffart: WebstoffMaterial: 100 % PolyesterDieser Dudelsack ist das perfekte Accessoire für Ihr Schottenkostüm – egal ob für Karneval oder eine Mottoparty. Die Dudelsack-Attrappe sieht optisch wie das echte schottische Instrument aus und wird die Blicke noch mehr auf Sie und Ihr Kostüm lenken. Ein echter Hingucker, mit dem Sie selbst in den schottischen Highlands für Furore sorgen würden!

    Preis: 34.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Das Dudelsack-Lehrbuch inkl. App-Kooperation (Hambsch, Andreas)
    Das Dudelsack-Lehrbuch inkl. App-Kooperation (Hambsch, Andreas)

    Das Dudelsack-Lehrbuch inkl. App-Kooperation , Herzlichen Glückwunsch! Mit diesem weltweit einmaligen Dudelsack-Lehrbuch erwerben Sie das erfolgreichste und derzeit umfangreichste Lehrbuch in deutscher Sprache, empfohlen von den besten Dudelsackspielern der Welt. Das Lehrbuch der Dudelsackschule ist für absolute Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Dudelsackspielern, für das Selbststudium oder als Begleitbuch zum Unterricht bestens geeignet. Das Dudelsack-Lehrbuch beinhaltet viele bekannte und traditionelle Melodien, z. B. Amazing Grace, Happy Birthday, Scotland the Brave, Highroad to Gairloch, Green Hills u. v. m, alle Fingertechniken und im Vergleich zu anderen Büchern viele Übungen, die Sie zum erfolgreichen Lernen des Dudelsacks benötigen. Die Kombi-Methode ist das Erlernen der Fingertechniken und Übungen im Wechsel mit dazu passenden Melodien. Aufgegliedert in 28 Lektionen enthält das Dudelsack-Lehrbuch eine übersichtliche Anleitung, wie Sie von Grund auf Dudelsack spielen lernen. Das Dudelsack-Lehrbuch von Andreas Hambsch wird auch von vielen professionellen Bands und Dudelsackschulen zu Ausbildungszwecken genutzt. Das Ziel des bewährten Lehrbuches ist, dem Lernenden grundlegende Informationen zu vermitteln, ein solides technisches und musikalisches Fundament zu legen und ihn bei den Anfängen des Dudelsackspielens und darüber hinaus bestens zu begleiten. Ergänzend zum Dudelsack-Lehrbuch von Andreas Hambsch empfehlen wir Ihnen die Bagpipe-Tutorial-App. Die App ist das weltweit umfangreichste multimediale Nachschlagewerk für die Griffweise und Fingertechnik des schottischen Dudelsacks. Erlernen Sie mit Hilfe von akustischer und visueller Darstellung in über 250 Videos alle Notenkombinationen, Embellishments, alle Lieder, die Sie im Dudelsack-Lehrbuch von Andreas Hambsch finden, und viele wichtige Übungen, die es beim Spielen des schottischen Dudelsacks gibt. Mit der Bagpipe-Tutorial-App haben Sie alle Videos zu den Übungen und Liedern stets auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit dabei. Mit dem Dudelsack-Lehrbuch setzt Andreas Hambsch einen Meilenstein, um das Spielen des schottischen Dudelsacks durch die Kombi-Methode fachmännisch zu vermitteln. Haben Sie Fragen zum Dudelsackunterricht, dann schreiben Sie Andreas Hambsch eine E-Mail. Er wird Sie gerne ausführlich beraten. Zusätzlich zum Dudelsack-Lehrbuch von Andreas Hambsch empfehlen wir Ihnen folgende Produkte: Bagpipe-Tutorial-App - Über 250 Videos aller Übungen und Lieder, die im Dudelsack-Lehrbuch von Andreas Hambsch beinhaltet sind Dudelsack-Lern-DVD-Box grün - Griffweise und Fingertechnik von Andreas Hambsch Dudelsack-Lern-DVD-Box rot - Übungen und Lieder von Andreas Hambsch Dudelsack-Lern-DVD-Box blau - Wartung und Einstellung des Dudelsacks von Andreas Hambsch , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201506, Produktform: Geheftet, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Hambsch, Andreas, Edition: REV, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: dudelsack lernen; dudelsacklehrbuch; bagpiper; dudelsackunterricht; dudelsackschule; dudelsacknoten; dudelsack musik; dudelsack anfänger set; dudelsack noten; practice chanter, Fachschema: Instrumentenunterricht, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Warengruppe: HC/Instrumentenunterricht, Fachkategorie: Blasinstrumente, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hambsch, Andreas Verlag, Verlag: Hambsch, Andreas Verlag, Verlag: Hambsch, Andreas, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 12, Gewicht: 427, Produktform: Geheftet, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783000462009, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295572

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder und Erwachsene (Susy, Klinger~Hambsch, Andreas)
    Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder und Erwachsene (Susy, Klinger~Hambsch, Andreas)

    Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder und Erwachsene , Herzlichen Glückwunsch! Mit diesem weltweit einmaligen Dudelsack-Lehrbuch für Kinder erwerben Sie das erste und einzige Lehrbuch für Kinder, empfohlen von den besten Dudelsackspielern der Welt. Das Kinder-Lehrbuch der Dudelsackschule ist für absolute Dudelsack-Anfänger ab 6 Jahren, als Begleitbuch zum Unterricht bestens geeignet. Sehr guten und pädagogischen Unterricht bekommt Ihr Kind in unserer Dudelsackschule. Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder beinhaltet viele Melodien, welche von unserer Lehrerin Susy Klinger komponiert wurden, die wichtigsten Fingertechniken und viele Übungen, die Ihr Kind zum erfolgreichen Lernen des Dudelsacks benötigt. Die Fee Flora und Patrick MacCrimmon führen Ihr Kind durch das Lehrbuch und zeigen anhand von spielerischen Übungen, wie der Dudelsack von Grund auf erlernt wird. Das Dudelsack-Lehrbuch für Kinder wird auch von vielen professionellen Bands und Dudelsackschulen zu Ausbildungszwecken genutzt. Das Ziel des bewährten Lehrbuches ist, dem lernenden Kind grundlegende Informationen zu vermitteln, ein solides technisches und musikalisches Fundament zu legen und es bei den Anfängen des Dudelsackspielens und darüber hinaus bestens zu begleiten. Ergänzend zum Dudelsack-Lehrbuch für Kinder empfehlen wir Ihnen die Bagpipe-Tutorial-App. Die App ist das weltweit umfangreichste multimediale Nachschlagewerk für die Griffweise und Fingertechnik des schottischen Dudelsacks. Mit Hilfe von akustischer und visueller Darstellung erlernt Ihr Kind in über 250 Videos alle Notenkombinationen, Embellishments, alle Lieder, die es im Dudelsack-Lehrbuch der Dudelsackschule findet, und viele wichtige Übungen, die es beim Spielen des schottischen Dudelsacks gibt. Mit der Bagpipe-Tutorial-App haben Sie alle Videos zu den Übungen und Liedern stets auf Ihrem Smartphone oder Tablet für Ihr Kind mit dabei. Mit dem Dudelsack-Lehrbuch für Kinder setzt die Lehrerin der Dudelsackschule, Susy Klinger einen Meilenstein, um das Spielen des schottischen Dudelsacks für Kinder fachmännisch und pädagogisch zu vermitteln. Haben Sie Fragen rund um das Dudelsackspielen oder sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Übungsinstrument, dem Practice Chanter? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie gerne ausführlich beraten. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230124, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Susy, Klinger~Hambsch, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 82, Keyword: bagpiper; dudelsack anfänger set; dudelsack lernen; dudelsack musik; dudelsack noten; dudelsacklehrbuch; dudelsacknoten; dudelsackschule; dudelsackunterricht; kinder dudelsack; practice chanter, Fachschema: Blasmusik - Blasorchester~Orchester / Blasorchester~Instrumentenunterricht~Musik / Kinder, Jugendliche~Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie~Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Schule und Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Instrumentenunterricht, Fachkategorie: Blasinstrumente, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hambsch, Andreas Verlag, Verlag: Hambsch, Andreas Verlag, Verlag: Hambsch, Andreas, Länge: 209, Breite: 292, Höhe: 13, Gewicht: 423, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783000519062, Zusatzprodukt EAN: 9783981997620 9783981997606 9783000485930, andere Sprache: 9783981997668, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Akustik-Gitarren Saiten Acoustic
    Akustik-Gitarren Saiten Acoustic

    Die Savarez Acoustic Gitarrensaiten sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Gitarristen! Als Nachfolger der legendären Black Sun bieten sie eine unvergleichliche Klangqualität, unbeschichtete Reinheit und langanhaltende Frische dank Anti-Oxidations-Verpackung.

    Preis: 7.50 € | Versand*: 4.00 €
  • Wie heißt dieses Lied mit dieser Dudelsack-Melodie?

    Es gibt viele Lieder mit Dudelsack-Melodien, daher ist es schwierig, eine genaue Antwort zu geben, ohne weitere Informationen zu haben. Ein bekanntes Lied mit Dudelsack-Melodie ist jedoch "Amazing Grace".

  • Wo wird Dudelsack gespielt?

    Dudelsack wird traditionell in Schottland, Irland und anderen keltischen Regionen gespielt. Er ist ein wichtiger Bestandteil der schottischen Highland-Kultur und wird oft bei Veranstaltungen wie Hochzeiten, Beerdigungen und Highland Games gespielt. Auch in anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich und den USA gibt es Dudelsackspieler, die oft in Bands oder Ensembles auftreten. Dudelsackmusik wird auch in der Militärmusik verwendet, insbesondere in Schottland und Kanada. Insgesamt ist der Dudelsack ein vielseitiges Instrument, das in verschiedenen kulturellen Kontexten gespielt wird.

  • Wie sieht ein Dudelsack aus?

    Wie sieht ein Dudelsack aus? Ein Dudelsack besteht aus einem luftdichten Beutel, der mit einem Mundstück verbunden ist, über das Luft in den Beutel geblasen wird. An diesem Beutel sind mehrere Spiel- und Bordunpfeifen befestigt, die für die charakteristischen Klänge des Dudelsacks sorgen. Der Beutel selbst ist oft mit einem dekorativen Muster oder Tierfell verziert. Die Spiel- und Bordunpfeifen können aus Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein und sind in der Regel unterschiedlich lang, um verschiedene Töne zu erzeugen. Insgesamt hat ein Dudelsack also eine unverkennbare und traditionelle Erscheinung.

  • Wo wurde der Dudelsack erfunden?

    Der Dudelsack wurde im antiken Ägypten erfunden, wo er als Instrument zur Begleitung von Prozessionen und Zeremonien diente. Später verbreitete sich der Dudelsack in verschiedenen Kulturen, darunter im antiken Griechenland und im Römischen Reich. Im Mittelalter wurde der Dudelsack dann vor allem in Schottland und Irland populär, wo er bis heute eine wichtige Rolle in der traditionellen Musik spielt. Heutzutage findet man Dudelsäcke aber auch in vielen anderen Ländern und Musikstilen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dudelsack:


  • La Melodie - Der Klang von Paris (DVD)
    La Melodie - Der Klang von Paris (DVD)

    Als der Violinist Simon Daoud (Kad Merad) seine neue Stelle als Musiklehrer im Pariser Banlieue antritt, erwartet ihn kein Traumjob: Die Schüler unterschiedlichster Herkunft, denen er das Geigenspiel beibringen soll, sind für ihn nur eine unbändige Horde Rabauken ohne jegliches Gespür für klassische Musik. Erst als der zurückhaltende, aber talentierte Arnold auftaucht, sch√∂pft Simon wieder Hoffnung. Durch ihn lernt Simon von seinen strengen, traditionellen Unterrichtsmethoden abzuweichen, auch einmal schiefe T√∂ne zu tolerieren und so einen Weg in die Herzen seiner Schüler zu finden. Gemeinsam arbeiten sie auf das große Ziel hin: Ein Auftritt im Konzertsaal der Pariser Philharmonie!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.99 €
  • 16027 Akustik Phosphor-Bronze Saiten
    16027 Akustik Phosphor-Bronze Saiten

    Die Elixir Akustik Phosphor-Bronze Saiten mit NANOWEB Beschichtung bieten eine außergewöhnliche Klangqualität mit Wärme und Brillanz. Ihre lange Haltbarkeit und das komfortable Spielgefühl machen sie zur idealen Wahl für Musiker, die weniger Zeit mit Saitenwechseln verbringen möchten.

    Preis: 19.50 € | Versand*: 4.00 €
  • Gold Saiten für Akustik-Gitarre
    Gold Saiten für Akustik-Gitarre

    Die Augustine Gold Saiten für Akustik-Gitarre liefern lebendigen, klar artikulierten Klang und höchste Langlebigkeit. Perfekt für Musiker jeden Niveaus, die das Beste aus ihrer Gitarre herausholen möchten.

    Preis: 6.50 € | Versand*: 4.00 €
  • 11025 Akustik 80/20 Bronze Saiten
    11025 Akustik 80/20 Bronze Saiten

    Die Elixir 11025 Akustik 80/20 Bronze Saiten Venen Garten, und Haltbarkeit Komfort. Dank der innovativen POLYWEB- bleibtBeschichtung die Saiten länger nach neu, unterwerf unterwüten Schmutzansammlungen und für wenig Greifegeräusch ? ideal für die Einsatz auf der Bühne und im Studio.

    Preis: 15.50 € | Versand*: 4.00 €
  • Wo wird der Dudelsack gespielt?

    Der Dudelsack wird traditionell in vielen Ländern gespielt, darunter Schottland, Irland, Frankreich, Spanien und Deutschland. In Schottland ist der Dudelsack ein Symbol der schottischen Kultur und wird oft bei Hochzeiten, Beerdigungen und anderen feierlichen Anlässen gespielt. In Irland wird der Dudelsack häufig bei St. Patrick's Day-Paraden und anderen Festivals gespielt. In Frankreich wird der Dudelsack in der Region der Bretagne gespielt und ist Teil der bretonischen Folklore. In Spanien wird der Dudelsack in der Region Galicien gespielt und ist ein wichtiger Bestandteil der galicischen Musiktradition. In Deutschland wird der Dudelsack vor allem in der Region Bayern gespielt und ist Teil der bayerischen Volksmusik.

  • Welche Metal-Bands verwenden Dudelsack?

    Einige Metal-Bands, die Dudelsack in ihrer Musik verwenden, sind beispielsweise Eluveitie, Skiltron und Alestorm. Diese Bands kombinieren traditionelle keltische oder schottische Klänge mit dem aggressiven und energiegeladenen Stil des Metal, um einen einzigartigen Sound zu schaffen. Der Dudelsack fügt eine folkloristische Note hinzu und verleiht den Songs eine besondere Atmosphäre.

  • Welche Korn-Songs enthalten Dudelsack?

    Ein bekannter Korn-Song, der Dudelsack enthält, ist "Shoots and Ladders" von ihrem Album "Korn". In diesem Lied wird der Dudelsack als Teil der instrumentalen Passagen verwendet.

  • Welche Metal-Bands verwenden Dudelsack?

    Einige Metal-Bands, die Dudelsack in ihrer Musik verwenden, sind zum Beispiel Eluveitie, Skiltron und Alestorm. Diese Bands kombinieren traditionelle schottische oder keltische Klänge mit dem aggressiven und energiegeladenen Stil des Metal. Der Einsatz von Dudelsack verleiht ihren Songs eine einzigartige und atmosphärische Note.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.